Kurzbiografie
ALEXANDER RÜDIGER
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Medizinrecht
Lehrbeauftragter der Universität Siegen (Arzthaftungsrecht)
TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE:
Arzthaftungsrecht | Medizinrecht | Versicherungsrecht
Bereits während meines Studiums habe ich mich für den Bereich Medizinrecht und im speziellen für das Arzthaftungsrecht interessiert und meinen Schwerpunkt im Studium auf das Medizinrecht und Pharmarecht gesetzt. Ergänzend war es möglich über den Zeitraum von 1,5 Jahren eine Zusatzqualifikation im Pharmarecht zu erwerben. Während des Referendariats in Siegen habe ich diesen Schwerpunkt weiter vertieft und konnte am Landgericht Siegen in der zuständigen Kammer für Medizinrecht weitere Erfahrungen sammeln.
Nachdem ich zunächst überwiegend Krankenhäuser, Ärzte und weitere Leistungserbringer anwaltlich vertreten habe, habe ich später ausschließlich Mandate im Bereich Medizinrecht und Versicherungsrecht beruflich vertreten und so Patienten oder Versicherungsnehmer zu ihrem Recht verhelfen. Von dieser beidseitigen Erfahrung profitieren auch heute noch meine Mandanten. So berate ich heute Patienten und Versicherungsnehmer umfangreich in Bereichen der Arzthaftung, Berufsunfähigkeitsversicherung, Krankentagegeldversicherung, Unfallversicherung und bei Fragen der Krankenversicherung.
Vita
Seit 2021 Rechtsanwalt bei der Kanzlei Reppel, Seekamp, Bausen
Seit 2013 Rechtsanwalt mit Tätigkeitsschwerpunkt Medizinrecht und Versicherungsrecht
10 / 2013 Zweites juristisches Staatsexamen und Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
2011 – 2013 Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Hamm
2010 Erstes juristisches Staatsexamen
2005 – 2010 Studium der Rechtswissenschaften an der Philipps-Universität Marburg
Schwerpunkt: Medizin– und Pharmarecht (2007-2009)
Erwerb des Leistungsnachweises “Medizin für Studierende der Rechtswissenschaften“
Im Februar 2017 verlieh mir die Rechtsanwaltskammer Hamm aufgrund des Nachweises besonderer theoretischer und praktischer Erfahrung die Erlaubnis die Berufsbezeichnung „Fachanwalt für Medizinrecht“ zu führen. Darüber hinaus lehre ich als Lehrbeauftragter der Universität Siegen den Teilbereich der Arzthaftung für Studierende des Studiengangs Public Health. Als besondere Auszeichnung wurde unter Fachkollegen im Jahr 2019 abgestimmt und ich wurde in der WirtschaftsWoche im Jahre 2019 als einer von wenigen als Top Anwalt für Medizinrecht auf Patientenseite ausgezeichnet.
Referenzen
Jan. 2020 Veröffentlichung des Artikels „Schmerzensgeld: Ausgleich für Behandlungsfehler noch angemessen?“, GesR Ausgabe 01/2020
Feb. 2019 Auszeichnung der WirtschaftsWoche als TOP Anwalt für Medizinrecht auf Patientenseite
2018 – 2019 Absolvierung des Fachanwaltslehrgangs Fachanwalt für Versicherungsrecht[AR3]
Seit 2017 Verleihung des Titels Fachanwalt für Medizinrecht
Seit 2016 Lehrauftragt an der Universität Siegen für den Bereich Arzthaftung und seit 2019 zusätzlich für Grundlagen der Sozialgesetze
2016 Absolvierung des Fachanwaltslehrgangs Fachanwalt für Medizinrecht[AR4]
2009 Verleihung der Zusatzqualifikation „Pharmarecht“
Im Vordergrund der Bearbeitung steht für mich neben der professionellen und erfolgsorientierten Bearbeitung des Falles der Kontakt zum Betroffenen. Wichtig ist mir ein gemeinsames Ziel zu verfolgen und mit meinen Mandanten einen gegenseitigen emphatischen, respektvollen und persönlichen Umgang zu pflegen. Die Zusammenarbeit sehe ich als Gewinn und die Erfahrung zeigt, dass damit die Erfolgschancen auch erheblich steigen.
KONTAKT
Kanzlei Siegen
Weidenauer Straße 196
57076 Siegen
Telefon: 0271 - 222 962 0
Email: kontakt@reppel-seekamp.de